Willkommen auf der Website der Evangelischen Grundschule Halberstadt
Sankt Laurentius

"Das Leben anregen, ihm jedoch freien Lauf lassen."
(Maria Montessori)

Grundlage der Evangelischen Grundschule Halberstadt Sankt Laurentius ist das von christlichen Wertvorstellungen geprägte, der persönlichen Freiheit und der sozialen Verantwortung verpflichtete christliche Menschenbild. In ihr soll christlicher Glaube bedacht und erfahrbar gemacht werden. Die Evangelische Grundschule Halberstadt Sankt Laurentius und der ihr angegliederte Hort existieren seit dem Schuljahr 2002/2003 in Trägerschaft des Christlichen Schulvereins Halberstadt e.V. Die Schule ist seit dem Schuljahr 2005/2006 staatlich anerkannte Ersatzschule.

Aktuelles aus dem Schulleben

In der Schulwoche vor den Pfingstferien fand an unserer Schule eine Projektwoche zum Thema Wald statt. Den Montag verbrachten wir noch in unseren Klassen. Wir, die Kinder der dritten Klasse haben mit einem klasseninternen Waldtierprojekt angefangen. Wir haben in Kleingruppen eine Geschichte über Tiere, die im Wald leben, geschrieben, in der ein Gespräch unter diesen Tieren vorkommen sollte. So haben wir auch gleich die wörtliche Rede und was man dabei so beachten muss kennen gelernt und unser neues Wissen gleich angewendet. Unsere Gespräche werden wir in den nächsten Deutschstunden mit Geräuschen versehen und zum Schluss mit dem Ipad aufnehmen. So haben wir dann unsere eigenen Hörspiele geschrieben und aufgenommen.

Weiterlesen …

Angebote und Traditionen

  • Andachten
  • Gottesdienste (z.B. zur Einschulung, Abschluss der vierten Klasse, bei christlichen Festen im Jahreskalender)
  • Einbindung des Weltgebetstages in das Schulleben
  • Theater- und Museumsbesuche
  • regelmäßige Besuche des Kinderfilmstudios in Magdeburg
  • Ferienhort mit abwechselndem Programm
  • Sportfeste
  • Teilnahme an landesweiten Schulsportwettbewerben
  • Eigene Theateraufführungen
  • Morgenkreis mit Gelegenheit zum Gespräch über "Gott und die Welt"
  • Freiarbeit auch mit Montessori-Materialien
  • Klassenübergreifende Projekte
  • Pflege des Schulgartens, eingebunden in den Unterricht sowie das Nachmittagsprogramm (AG Wurzelzwerge)
  • Mal-AG
  • Schach-AG
  • AG Laurentius-Chor
  • AG Geschichtenerzähler
  • AG HOrtGOttesdienst (HOGO-Kids)